Praxis
Sicherstellung des Praxisbezugs am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Sicherstellung des Praxisbezugs am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Wir bilden unsere Studierenden nach dem "scientist practitioner model" (Wissenschaftler-Praktiker Modell) aus. Die Vorlesungen, Seminare, Projekte und Praktika sind in ihrer Gesamtheit dem Erlernen der wissenschaftlichen Praxis ebenso gewidmet, wie dem Einüben und der Anwendung wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse und Methoden in verschiedenen Praxisfeldern.
Eine besondere Rolle spielen hierbei die Lehrpraxisprojekte (LPPs) im Masterstudium Wirtschafts- Organisations- und Sozialpsychologie, sowie die Verankerung der Prinzipien des Evidenzbasierten Managements in unserer Lehre im Bachelor- und Masterstudium.
Einen besonderen Stellenwert nehmen in unserer berufsvorbereitenden Lehre die Prinzipien des Evidenzbasierten Managements (EbM) ein. Kerngedanke des evidenzbasierten Managements ist der Versuch, Managemententscheidungen durch die Heranziehung der bestmöglichen wissenschaftlichen Evidenz zu treffen sowie auch in der alltäglichen Arbeit eine wissenschaftliche Denkweise zu fördern, etwa durch systematische Datenerhebung und Untersuchung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen im Unternehmen um die Wirkung organisationaler Maßnahmen verlässlich einschätzen zu können.
Unser Ziel ist dabei, zum einen zu verhindern, dass wissenschaftliches Denken mit dem Abschluss des Studiums endet, zum anderen den Transfer von Erkenntnissen der organisationspsychologischen Forschung in die Welt der Praxis zu fördern.
In unseren Vorlesungen und Seminaren, sowohl im Master- als auch im Bachelorstudium, sind wir daher darauf bedacht, dem Thema EbM einen besonderen Stellenwert einzuräumen.
Hervorzuheben sind hierbei unsere Lehrpraxisprojekte sowie insbesondere das Seminar Evidenzbasierte Wirtschaftspsychologie, in dessen Rahmen unsere Masterstudierenden wissenschaftliche Antworten auf konkrete praktische Fragestellungen in Form von kurzen Dossiers zielgruppengerecht aufbereiten.
Diese Dossiers sowie weitere Informationen zum Thema EbM stellen wir Praktikern auf unserem Themenportal Evidenzbasiertes Management zur Verfügung.
Ein zentrales Element in der praktischen Ausbildung unserer Studierenden stellen vor dem Hintergrund des "scientist practitioner models" die Lehrpraxisprojekte (LPP) dar. In diesen Kleingruppenprojekten lernen die Studierenden eigenständiges, auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauendes praktisches Handeln. Hierbei werden in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen für diese relevante Anwendungsfragen ‚im Feld‘ untersucht und bearbeitet. Die Projekte werden professionell durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls angeleitet und betreut.