Studium und Lehre

Übersicht über unsere Studienangebote und Lehrveranstaltungen

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die anwendungsorientierte Forschung und berufsvorbereitende Lehre. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und wissenschaftlicher Forschung auf der einen Seite und praktischer Anwendung auf der anderen Seite. Unser Anspruch ist es nicht nur Wissen, sondern ganz besonders Kompetenzen zu vermitteln. Hierzu haben wir im Laufe der Jahre ein umfangreiches Curriculum entwickelt, in dem die einzelnen Komponenten zielgerichtet ineinander greifen.

Allgemeine Informationen zum Studienfach Psychologie

Grundlegende Informationen zum Studienfach Psychologie (Hauptfach/Nebenfach Bachelor und Master) finden Sie auf der Studiengangsseite des Departments Psychologie. Für spezifische Fragen zum Nebenfach-Studium steht Ihnen Dr. Ralph Woschée als Studienberater zur Verfügung.

Lehrveranstaltungen

  • P13: Anwendungsgebiet "Wirtschafts- und Organisationspsychologie" - Basismodul
  • WP1: Anwendungsgebiet "Wirtschafts- und Organisationspsychologie" - Aufbaumodul
  • WP6: Forschungsvertiefung II - Wirtschaftspsychologie

  • WP1: Anwendungsgebiet "Wirtschafts- und Organisationspsychologie" - Basismodul mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
  • WP2: Anwendungsgebiet "Wirtschafts- und Organisationspsychologie" - Basismodul mit Schwerpunkt Markt- und Konsumentenpsychologie
  • WP5: Kompetenzfelder der Psychologie: Personal- und Organisationspsychologie
  • WP6: Kompetenzfelder der Psychologie: Personal- und Wirtschaftspsychologie
  • WP12: Anwendungsgebiet "Wirtschafts- und Organisationspsychologie" - Aufbaumodul

  • P4: Vertiefte Grundlagen der Wirtschaftspsychologie und Mensch-Technik-Interaktion
  • P5: Vertiefte Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • P7: Anwendungsvertiefung der Wirtschaftspsychologie und Mensch-Technik-Interaktion
  • P8: Anwendungsvertiefung Arbeit und Individuum
  • P10: Anwendungsvertiefung Team und Organisation
  • P11: Evidenzbasierte Praxis
  • WP3: Forschungsvertiefung: Arbeits- und Organisationspsychologie
  • WP4: Forschungsvertiefung: Wirtschaftspsychologie und Mensch-Technik-Interaktion
  • WP6: Praxisvertiefung: Arbeits- und Organisationspsychologie
  • WP7: Praxisvertiefung: Wirtschaftspsychologie und Mensch-Technik-Interaktion

Abschlussarbeiten

Wird im Laufe des Wintersemesters 2025/26 bekanntgegeben werden