- Veranstaltungsort: Kardinal Wendel Haus München (Mandlstraße 23, 80802 München)
- Die Vormittags-Veranstaltung (zwei Bewerbungs-Workshops) wird um 09:00 Uhr eröffnet. Wir sind ab 08:30 vor Ort. Sofern Sie keinen Workshop halten, reicht es, wenn sie ab 11:30 für den Messeteil anreisen. Die Messe wird um 12:30 Uhr eröffnet.
- Sie können Rollups / Werbematerial am Vorabend anliefern lassen. Die Rezeption des Hauses ist bis 22:00 besetzt.
- Kalkulieren Sie bei Ihrem Werbematerial mit ca. 150 - 200 Studierenden.
- Ein Messestand wird nicht benötigt, Sie können jedoch einen mitbringen. Bitte geben Sie uns dann vorher kurz Bescheid. Sie erhalten einen Tisch und Stehtisch von uns, an dem Sie sich mit Interessent:innen austauschen können und an dem Sie Werbematerial auslegen können. Bringen Sie bis zu zwei Roll-Ups mit.
- Der Dresscode der Studierenden ist casual / smart casual.
- Die Studierenden tragen Namensschilder. Wir werden auch für Sie als Unternehmensvertreter:innen Namensschilder erstellen.
- Ebenso bekommen Sie als Unternehmen eine Karte, auf der sich Codes zu Ihren LinkedIn-Profilen befinden, sodass sich Studierende möglichst einfach mit Ihnen verknüpfen können. Legen Sie diese am besten auf Ihrem Tisch aus.
- Wir empfehlen, mit etwa drei Unternehmensvertreter:innen anzureisen. Hier ist eine Mischung aus HR-Mitarbeitenden sowie Mitarbeitenden aus den Fachbereichen ideal.
- Bitte teilen Sie uns bis zum 02.10. per Email mit, wer aus Ihrem Unternehmen das Event besuchen und begleiten wird (Name, Positionsbezeichnung, Link zum LinkedIn-Profil).
- Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Haltestelle Münchner Freiheit).
- Auf Anfrage erhalten Sie bei Bedarf eine Parkkarte von uns.
- Ca. 10 Tage vor dem Event erhalten Sie von uns die Liste mit den Studierenden, die sich für Ihr Unternehmen interessieren. Sie erhalten zudem die CVs.
- Bitte wählen Sie daraus bis zum 06.10. die Kandidat:innen aus, die Sie gerne im Rahmen eines Einzelgesprächs kennenlernen wollen. Teilen Sie uns die Auswahl bitte per Mail mit, sodass wir die Gespräche planen können.
- Die Veranstaltung wird von unserer Fotografin Sabine Jakobs dokumentiert. Sie können sie gerne ansprechen, ob sie ein Foto von Ihnen macht. Wir versuchen unabhängig davon, dass jedes Unternehmen auf einem oder mehreren Fotos zu sehen ist.
Zum Workshop (gilt nur für die teilnehmenden Unternehmen):
- Die CVs der teilnehmenden Studierenden erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Event.
- Bitte bringen Sie Ihre eigenen Notebooks mit.
- Flipcharts und Moderationskoffer stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Bitte teilen Sie mir rechtzeitig mit, welche Materialien Sie benötigen.
Ablauf:
9:00 Begrüßung, Kaffee und Brezen für Studierende
9:15 – 10:45 Workshop 1: Bewerbung am deutschen Arbeitsmarkt
11:00 – 12:30 Workshop 2: Bewerbung am internationalen Arbeitsmarkt
11:45 – 13:45 Mittags-Networking-Buffet
12:30 Eröffnung Karrieremesse
12:30 – 18:00 Messe, Einzelgespräche, Networking
Ab 17:00 Ausklang und Networking mit Snack und Drink