Prof. Dr. Frank Fischer
Lehrstuhlinhaber
Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per E-Mail.
Donnerstag: 15 - 16 Uhr
Postanschrift:
Leopoldstraße 13 | Postfach 36
80802 München
Lehrstuhlinhaber
Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per E-Mail.
Donnerstag: 15 - 16 Uhr
Postanschrift:
Leopoldstraße 13 | Postfach 36
80802 München
Wichtige Stationen:
Kurzlebenslauf:
Frank Fischer studierte Psychologie in Trier und Aachen, promovierte 1997 und habilitierte sich 2001 an der LMU München. Nach Stationen als Professor für Allgemeine Psychologie und für Lehr-/Lernforschung an den Universitäten Erfurt und Tübingen übernahm er 2006 den Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik an der LMU. Er lehrt dort die Psychologie des Lehrens und Lernens in den Studiengängen der Psychologie, der Bildungswissenschaft/Pädagogik und des Lehramts. In der Forschung befasst er sich mit dem digitalen Lernen, dem wissenschaftlichen Denken und Argumentieren sowie dem Diagnostizieren in Kontexten des computerunterstützten kollaborativen Lernens und des simulationsbasierten Lernens in der Lehrerbildung und in der Medizin. Er hat mehr als 30 Doktorarbeiten betreut.Er war Direktor des Departments Psychologie und Dekan der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der LMU. Zudem war er Präsident der International Society of the Learning Sciences und ist seit 2009 Direktor des Munich Center of the Learning Sciences, an dem sich über 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht Fakultäten in interdisziplinären Projekten sowie in internationalen Master- und PhD-Studiengängen engagieren. Seit 2019 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
University of Utrecht (Keynote at ICLS, 2008)
University of Exeter (Keynote at EARLI, 2009)
University of Tübingen (Keynote at Patterns, 2009)
ETH Zürich (2010)
LMU (Keynote at BRIGHT, 2010)
University of Poitiers (2010)
University of Barcelone (2013)
University of Eastern Finland at Jovensu (2013)
Universität Salzburg (2014)
Nanyang Technological UniversityNational Institute of Education Singapore (2014)
University of Prague (Keynote at SIGDIAL, 2015)
Universität Bern (Keynote at GMA, 2016)
Universität Wien (2016)
University of Gothenburg (2016)
University of Hongkong (2016)
University of Edinburgh (2017)
University Carlos V Madrid (2017)
Universität Bern (Keynote at TdL, 2020)
Amrita University (Ammachi Labs, 2021)
Leuven (Keynote at WOG, 2021)
Universität Tübingen (Keynote at LEAD retreat, 2021)
University of Oslo (Improvement of Teaching and Learning, 2021)
ZAHW Winterthur (2021)
University of Hiroshima (Keynote at ICLS, 2022)