Dr. Dipl.-Psych. Nora Nonnenmacher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters & Beratungspsychologie; Zentrum für Psychosoziale Medizin Klinik für Allgemeine Psychiatrie Eltern-Kind-Studien Universitätsklinik Heidelberg

Klinische Projektmanagerin der COMPARE-Studie „Interaktion und Entwicklung“ am Standort Heidelberg

Büroadresse:

Thibautstr. 6

69115 Heidelberg

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung

Aufgabengebiet

Klinische Projektmanagerin der COMPARE-Studie „Interaktion und Entwicklung“ am Standort Heidelberg

Schwerpunkte

  • Auswirkungen von Depressionen, Angststörungen und Bindungsmuster der Eltern auf:
  1. die Eltern-Kind-Beziehung (Bindung an das Kind, Selbstwirksamkeitserleben)
  2. die Eltern-Kind-Interaktion (dyadische Affektregulation, interactive repair, kindliche Stressreaktivität)
  3. die sozio-emotionale und kognitive Entwicklung sowie Verhaltensauffälligkeiten des Kindes (besonderer Fokus auf der transgenerationalen Weitergabe psychischer Störungen und elterlicher Bindungsmuster)

  • Einfluss psychobiologischer Parameter der Eltern (Cortisol, (Epi-) Genetik, Oxytocin, Herzratenvariabilität) auf die kindliche Entwicklung

Werdegang

seit 06/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Psychologie der LMU München mit Dienstort an der Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg (Wissenschaftliche Leitung der dortigen Forschungsgruppe „Eltern-Kind-Studien“ gemeinsam mit Frau Dr. Anna-Lena Zietlow)
11/2016
Promotion zum Thema: „Mütterliche Psychopathologie und Bindung im Erwachsenenalter: Auswirkungen auf das mütterliche Beziehungs- und Kompetenzerleben und das kindliche Verhalten“ (2015). Gutachterinnen: Prof. Dr. Corinna Reck (LMU München), Prof. Dr. Birgit Träuble (Universität zu Köln), Prof. Dr. Beate Ditzen (Universitätsklinik Heidelberg)
01/2013 - 12/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Klinik für Allgemeine Psychiatrie im „Mutter-Kind-Forschungsprojekt“ (Leitung: Prof. Dr. C. Reck)
10/2009 - 09/2012
Studium der Psychologie an der Leopold Franzens Universität, Innsbruck, Österreich (2007-2009) und an der Johannes Gutenberg Universität Mainz (2009-2012)

Weiterbildungen

  • Derzeit in Weiterbildung „Systemische Therapie und Beratung“ am Helm-Stierlin Institut Heidelberg

  • Derzeit in Weiterbildung zur rechtspsychologischen Sachverständigen BDP/DGPs (Schwerpunkt Familienrecht)

Publikationen

  • Zietlow, A.-L., Nonnenmacher, N., Reck, C., Müller, M., Herpertz, S., Neukel, C., Fuchs, A., Bermpohl, F., Führer, D., Kluczniok, D., Hindi Attar, C., Jaite, C., Dittrich, K., & Boedeker, K. (2017). Early life maltreatment but not lifetime depression predicts insecure attachment in adult females. Archives Of Women's Mental Health, 20(4), 477-486.

  • Nonnenmacher, N., Noe, D., Ehrenthal, J. C., & Reck, C. (2016). Postpartum bonding: The impact of maternal depression and adult attachment style. Archives Of Women's Mental Health, 19(5), 927–935.

  • Reck, C., Nonnenmacher, N., & Zietlow, A.-L. (2016). Intergenerational transmission of internalizing behavior: The role of maternal psychopathology, child responsiveness and maternal attachment style insecurity. Psychopathology, 49(4), 277-284.

  • *Müller, M., *Tronick, E., Zietlow, A.-L., Nonnenmacher, N., Verschoor, S., & Träuble, B. (2016). Effects of maternal anxiety disorders on infant self-comforting behaviors: The role of maternal bonding, infant gender and age. Psychopathology, 49(4), 295-304. * geteilte Erstautorenschaft

  • Zietlow, A.-L., Schlüter, M., Nonnenmacher, N., & Reck, C. (2014). Maternal Self-confidence Postpartum and at Pre-school Age: The Role of Depression, Anxiety Disorders, Maternal Attachment Insecurity. Maternal and Child Health Journal, 18(8), 1873-1880.

  • Nonnenmacher, N., Zietlow, A.-L., Noe, D. & Reck, C. (under review). Depressionen in der Peripartalzeit: Mutter-Kind-Beziehung und kindliche Entwicklung im Blickpunkt. Familiendynamik.

  • Noe, D., & Zietlow, A.-L., Bader, S. & Nonnenmacher, N., (under review). Krise nach der Geburt – Behandlungsansätze bei postpartaler Depression. Familiendynamik.

Nationale und internationale Kongresstätigkeit

  • Symposium „The impact of peripartum maternal psychopathology and mother-infant-relationship on child development“. (Juni 2016). Vorsitz: Prof. Dr. Corinna Reck, Co-Vorsitz: Nora Nonnenmacher. 15th World Congress of the World Association for Infant Mental Health, Prag, Tschechien.
  • Symposium „Psychisch belastete Mütter: Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung, das mütterliche Selbstwirksamkeitserleben und die kindliche Entwicklung“. (November 2015). Vorsitz: Prof. Dr. Corinna Reck, Co-Vorsitz: Nora Nonnenmacher. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, Berlin.
  • Symposium „Bedeutung von postpartalen Depressionen und Angststörungen für die Mutter-Kind-Interaktion und die kindliche Entwicklung.“ (März 2015). Vorsitz: Prof. Dr. Corinna Reck, Co-Vorsitz: Nora Nonnenmacher. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V., München.

  • Nonnenmacher, N., Reck, C., & Zietlow, A.-L. (Juni 2016). Child internalizing behavior at pre-school age in a sample of postpartum depressed and anxious mothers: The role of maternal attachment style insecurity for intergenerational transmission. 15th World Congress of the World Association for Infant Mental Health, Prag, Tschechien.
  • Nonnenmacher, N., Noe, D., & Reck C. (November 2015). Zusammenhang zwischen mütterlicher Depression, mütterlicher Bindung und Bonding. Vortrag auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), Berlin.
  • Nonnenmacher, N., Noe, D., & Reck, C. (September 2015). Zusammenhang zwischen mütterlicher Depression, Mutter-Kind-Interaktion und kindlicher kognitiver, sprachlicher und motorischer Entwicklung. Kongress der Fachgruppe Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft Psychologie, Frankfurt am Main.
  • Nonnenmacher, N., Noe, D., & Reck C. (Mai 2015). Zusammenhang zwischen mütterlicher Depression, mütterlicher Bindung und Bonding. Vortrag auf dem 33. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs, Dresden.
  • Nonnenmacher, N., Noe, D., & Reck C. (März 2015). Zusammenhang zwischen mütterlicher Depression, mütterlicher Bindung und Bonding. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V., München.