Mira von Wallis, M.Sc.-Psych., M.A.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Babys, Kinder, Jugendliche und (werdende) Eltern

Büroadresse:

Leopoldstraße 44

80802 München

Wegbeschreibung

Werdegang

2024 - 2025
Stellvertretende Leitung der Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Babys, Kinder, Jugendliche und (werdende) Eltern
Seit 2020
Psychotherapeutin in eigener Praxis in München
Seit 2020
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung und der Psychotherapeutenkammer Bayerns
Seit 2018
Dozentin in der Ausbildung von PsychotherapeutInnen
Seit 2017
Psychologin an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der LMU München
2016 – 2017
Mitarbeiterin in der Asylsozialberatung der Arbeiterwohlfahrt e.V., München
2014 – 2016
Psychotherapeutin i.A. in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU München und in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Libal, Ulm.
2014 – 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Ulm.
2012 – 2013
Studium der Psychologie an der Maastricht University (Abschluss: Master of Science).
2013
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Psychologie der TU München.
2006 – 2012
Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und Psychologie an der LMU München (Abschluss: Magister Artium) mit Auslandssemestern an der Udayana University, Indonesien und an der Sciences Po Aix-en-Provence, Frankreich.
2010 – 2011
Studentische Hilfskraft am Geschwister-Scholl Institut der LMU München.

Fort- und Weiterbildungen

2024
Ausbildung zur Yogalehrerin (200 Std. TTC Hatha Vinyasa, Meditation, Atemtechniken), Auroville, Indien.
2017 - 2021
Video-Intervention-Therapy (VIT) nach George Downing PhD, ZPP Heidelberg & LMU München.
2016 – 2017
Weiterbildung in klientenzentrierter und systemischer Beratung in der Asylsozialberatung, Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V., München
2014
Fortbildung „Krieg und Trauma“, Schulung im Bereich psychosozialer Beratung von Frauen und Mädchen, die Gewalt in Kriegs- und Konfliktregionen erlitten haben, Medica Mondiale e.V., Köln

Publikationen

Rawolle, M., Von Wallis, M. S., Badham, R., & Kehr, H. M. (2016). No fit, no fun: The effect of motive incongruence on job burnout and the mediating role of intrinsic motivation. Personality and Individual Differences.