Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Die Spezial-Ambulanz zur Früherkennung psychiatrischer Erkrankungen bei jungen Erwachsenen (SAFE) am Max-Planck-Institut für Psychiatrie ist für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren, die erstmals oder schon seit Längerem unter psychischen Beschwerden leiden.
Kontakt:
E-Mail:  safe-ambulanz@psych.mpg.de 
Tel.: 089 30622-1402
Telefonsprechstunde: werktags (außer Mittwoch) 13:00-14:00 Uhr
unter 089 30622-1000
LMU Klinikum
Das LMU Klinikum  hilft Patient:innen, die an Frühsymptomen einer Psychose sowie verwandten Erkrankungen leiden. Durch die Früherkennung und eine vorbeugende Behandlung kann man oftmals den Krankheitsverlauf abmildern oder den Ausbruch einer Erkrankung gar verhindern.
Die Früherkennungsambulanz ist ein Teil der Sektion für Präzisionspsychiatrie des LMU Klinikums und umfasst ein erfahrenes, kompetentes Team für die frühzeitige Erkennung psychischer Erkrankungen in der Jugend und im jungen Erwachsenenalter.Angeboten wird eine ausführliche Diagnostik für vorrangig psychotische, aber auch krankheitsunspezifische Symptome, beispielsweise aus dem affektiven Erkrankungsspektrum.
Kontakt:
E-Mail: psy-pronia@med.uni-muenchen.de
Telefonsprechstunden: Montag 11:00-12:30 Uhr & Donnerstag 15:30-17:00 Uhr
unter 089 4400 55866
Bei allen schriftlichen Anfragen wird um eine kurze Beschreibung Ihres/des Falles und um die Angabe einer Rückrufnummer gebeten, unter der Sie erreichbar sind.